Die Nockenwelle ist eine kritische Komponente in internen Verbrennungsmotoren, die für die Steuerung des Öffnens und Schließens von Ventilen verantwortlich ist. Unter den verschiedenen Arten haben zusammengesetzte Nockenwellen aufgrund ihrer modularen Konstruktion und Herstellungseffizienz an Bedeutung gewonnen.
Eine zusammengebaute Nockenwelle wird durch Verbinden einzelner Nockenlappen auf eine zentrale Welle errichtet, anstatt sie von einem einzelnen Stück zu bearbeiten. Diese Methode bietet mehrere Vorteile:
Kosteneffizienz: Reduziert Materialabfälle im Vergleich zu herkömmlichem Schmieden oder Gießen.
Flexibilität: Ermöglicht die Anpassung von CAM -Profilen für unterschiedliche Motoranforderungen.
Leichtes Design: Verbessert die Kraftstoffeffizienz und die Motorleistung.
Vor der Montage dienen leere Kfz -Nockenwellen als grundlegende Struktur. Diese werden typischerweise geschmiedet oder gegossen und dann auf genaue Spezifikationen bearbeitet. Die wichtigsten Vorteile sind:
Hohe Haltbarkeit: ideal für Hochspannungs-Automobilanwendungen.
Präzisionsbearbeitung: Gewährleistet ein optimales Ventil -Timing und die Motoreffizienz.
Kompatibilität: Wird sowohl in zusammengebauten als auch in traditionellen einteiligen Nockenwellen-Designs verwendet.
Motorrad-Nockenwellen haben ähnliche Prinzipien, sind jedoch für kleinere, hochdrehende Motoren ausgelegt. Zu den Funktionen gehören:
Leichte Konstruktion: Wesentlich für Leistungsräder.
Toleranz mit hoher Drehzahl: gebaut, um schnellen Ventilbewegungen standzuhalten.
Benutzerdefinierte Profile: Oft auf Sport, Kreuzer oder Touring -Modelle zugeschnitten.